Gesellschaft
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden. Außerdem bieten die Kurse Zugang zu kreativen Kompetenzen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern.

Gesellschaft

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden. Außerdem bieten die Kurse Zugang zu kreativen Kompetenzen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern.
Seite 1 von 3
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Klöppeln ist Spitze - "Unsichtbare Abschlüsse"
Wann:
Sa. 15.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Uffenheim, Landwirtschaftsschule, Seminarraum EG
Nr.:
YUC7102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schnitzen - Kreatives Gestalten mit Holz
Wann:
Do. 20.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Berufsschule, Holzwerkstatt
Nr.:
YNC7118
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Holzschnitzen
Wann:
Fr. 21.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Uffenheim, Grund- und Mittelschule, Werkraum 014
Nr.:
YUC7100
Status:
Anmeldung möglich
Ausfall: Durch kreative Ausdrucksmalerei mehr innere Stärke gewinnen
Wann:
Mi. 26.02.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Langenfeld, Offenes Atelier Farbspiel
Nr.:
YSAC7108
Status:
Kurs ausgefallen
Ausfall: Durch kreative Ausdrucksmalerei mehr innere Stärke gewinnen
Wann:
Mi. 26.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Langenfeld, Offenes Atelier Farbspiel
Nr.:
YSAC7110
Status:
Kurs ausgefallen
Gedächtnistraining - klüger älter werden!
Wann:
Do. 27.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Obernzenn, Ev. Gemeindehaus
Nr.:
YWAC1100
Status:
fast ausgebucht
Ausfall: Dekorative Gartenkeramik töpfern
Wann:
Di. 11.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Schornweisach 141, Keramikwerkstatt Inge Stimper
Nr.:
YNC7114
Status:
Kurs ausgefallen
Gelassen durch den Alltag: Resilienz als Schlüssel zum Erfolg
Wann:
Mo. 24.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 020
Nr.:
YWC1100
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung
Wann:
Do. 27.03.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Wilhelmsdorf, Dorfscheune in Oberalbach
Nr.:
YNAC3136
Status:
Anmeldung möglich
Glückswürmchen häkeln
Wann:
Fr. 28.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Langenfeld, Rathaus, Seiteneingang, 1. OG, großes Zimmer
Nr.:
YSAC7100
Status:
Plätze frei
Lifting Make-up
Wann:
Sa. 29.03.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Uffenheim, Grund- und Mittelschule, Raum 112
Nr.:
YUC8100
Status:
Anmeldung möglich
Blitzschnell perfekt geschminkt
Wann:
Sa. 29.03.2025, 13.30 Uhr
Wo:
Uehlfeld, Gerhardshofen, Frau Sandra Wallwitz
Nr.:
YNAC8100
Status:
Plätze frei
Entspannung durch meditatives Arbeiten mit Ton und Farben
Wann:
Sa. 29.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Langenfeld, Offenes Atelier Farbspiel
Nr.:
YSAC7106
Status:
Plätze frei
Silberclay (Art-Clay, Knetsilber)
Wann:
So. 30.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Rößleinsdorfer Ortsstraße 1
Nr.:
YNC7104
Status:
Plätze frei
Imkern lernen: Praxiskurs
Wann:
Mi. 02.04.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Scheinfeld, Gymnasium, B003
Nr.:
YSC3100
Status:
Plätze frei
Schafkopf: Aufbaukurs für Spieler mit Vorkenntnissen
Wann:
Mi. 02.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 023
Nr.:
YWC9102
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterspaziergang
Wann:
Fr. 04.04.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Neuhof a.d. Zenn, Treffpunkt: Künstlerhof Wyand
Nr.:
YNAC3110
Status:
Anmeldung möglich
Schlaf - das große Abenteuer in den ersten 3 Lebensjahren
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WE 026
Nr.:
YWC1112
Status:
Anmeldung möglich
Tages- und Abend-Make-up
Wann:
Sa. 05.04.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Markt Bibart, ehem. Gasthaus zum Storchen (Gemeinderaum)
Nr.:
YSAC8102
Status:
Anmeldung möglich
Wildpflanzen, Wildfrüchte, Baumheilkunde - Wanderung
Wann:
Sa. 05.04.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Baudenbach, Wanderparkplatz Rüblingsquelle
Nr.:
YNAC3102
Status:
Plätze frei
Durch kreative Ausdrucksmalerei mehr innere Stärke gewinnen
Wann:
Sa. 05.04.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Langenfeld, Offenes Atelier Farbspiel
Nr.:
YSAC7112
Status:
Plätze frei
Wechseljahre leben - den Wechsel feiern
Wann:
Mo. 07.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 020
Nr.:
YWC1102
Status:
Anmeldung möglich
Blitzschnell perfekt geschminkt
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 021
Nr.:
YWC8100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
ONLINE E-Mobilität – elektrisiert in die Zukunft?
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
YOC3100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Weidenflechten
Wann:
Mi. 09.04.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Neuhof a.d. Zenn, Künstler-Hof Wyand
Nr.:
YNAC7102
Status:
fast ausgebucht
Seite 1 von 3
Seiten blättern