YWG5114 Ladies Day Kleine Auszeit vom hektischen Alltag
Beginn | Sa., 12.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € inkl. Kaffee/Tee, Wasser, leichter Lunch und Snacks sowie Materialkosten für den Kranz |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Annika Röder
Mathilde Seiferlein Mariia Schreiber Heidi Luthardt |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, warme/dicke Socken. |
Für alle Frauen, die sich - vielleicht auch zusammen mit einer Freundin - einen Tag für sich gönnen möchten. Das Programm garantiert abwechslungsreiche Inhalte, die Ihnen neue Impulse für Ihre Gesundheit, Mindset und Wohlbefinden schenken.
Tagesablauf:
09.00 Uhr: Ankommen bei Kaffee/Tee und Brezen, Begrüßung
09.30 Uhr: Mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden im Alltag: Nutze die Kraft der positiven Psychologie mit Annika Röder
Erfahre in diesem interaktiven Vortrag, wie positive Gedanken und Einstellungen dein Leben bereichern und deine Gesundheit fördern können.
11.15 Uhr: Pilates mit Mathilde Seiferlein
In dem ganzheitlichen Körpertraining werden vor allem die tief liegenden Muskelgruppen angesprochen.
12.00 Uhr: Pause mit Lunch
13.00 Uhr: DIY Kranz binden mit Heidi Luthardt
In unserem Kranzbinden-Workshop kannst du unter fachlicher Anleitung deinen wunderschönen, individuellen Frühlingskranz gestalten und mit nach Hause nehmen.
14.45 Uhr: Pause mit Snack
15.15 Uhr: Flex Kraft mit Mariia Schreiber
Kombination aus dynamischem und funktionellem Dehnen. Im Mittelpunkt stehen einfache und sanfte Bewegungsabläufe, die sich mit entspannter Musik verbinden: Dehnen, Krafttraining und Gleichgewichtsübung.
16.30 Uhr: Ende
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Gesundheitsförderungsprojekt MEHR er-Leben des Gesundheitsamtes. Gefördert durch das StMGP im Rahmen des Jahresschwerpunktes 2024 „Frauen – sichtbar & gesund“.
Kursort
Adresse:
Erkenbrechtallee 2
91438 Bad Windsheim
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.