Gesellschaft
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden. Außerdem bieten die Kurse Zugang zu kreativen Kompetenzen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern.
Gesellschaft
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden. Außerdem bieten die Kurse Zugang zu kreativen Kompetenzen, die Ihre Lern- und Erfahrungsräume erweitern.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Ausfall: Über den Wolken: Segelfliegen |
Wann:
So. 04.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Flugplatz
|
Nr.:
YWC9108
|
Status:
Kurs ausgefallen
|
Aus alt mach neu - Textilien aufpimpen |
Wann:
Sa. 05.07.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Hof aus Mailheim
|
Nr.:
YWC7102
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Lehmbackofen selber bauen |
Wann:
Sa. 31.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Ziegelei
|
Nr.:
YWC7100
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Golf - Anfängerkurs |
Wann:
Sa. 05.07.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Golfclub
|
Nr.:
YWG3122
|
Status:
Plätze frei
|
Kräuterführung - Wildes Grün am Wegesrand |
Wann:
So. 29.06.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Wanderparkplatz Gräfwasen
|
Nr.:
YWC3100
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ausfall: Gemeinsam stark: Warum Frau zickt und Mann nicht versteht |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 020
|
Nr.:
YWC1106
|
Status:
Kurs ausgefallen
|
Hochbegabung/Hochsensibilität bei Kindern |
Wann:
Fr. 06.06.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 020
|
Nr.:
YWC1110
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Blitzschnell perfekt geschminkt |
Wann:
Do. 03.07.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 021
|
Nr.:
YWC8102
|
Status:
Plätze frei
|
Skat: Schnupperkurs |
Wann:
Mi. 23.07.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Bad Windsheim, Wirtschaftsschule, Raum: WO 023
|
Nr.:
YWC9106
|
Status:
Plätze frei
|
Waldheilkunde und Waldbaden |
Wann:
Sa. 31.05.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Baudenbach, Treffpunkt: Parkplatz Fußballplatz
|
Nr.:
YNAG5136
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wildpflanzen, Wildfrüchte, Baumheilkunde - Wanderung |
Wann:
Sa. 19.07.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Baudenbach, Wanderparkplatz Rüblingsquelle
|
Nr.:
YNAC3106
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mit der Sense mähen |
Wann:
Sa. 31.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Diespeck, Streuobstwiese am Birkenberg, Flächennummer 753
|
Nr.:
YNAC3112
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Korbflechten |
Wann:
Sa. 19.07.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Eschenbach, Marion Summ
|
Nr.:
YNAC7104
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mosaik-Werkstatt |
Wann:
Sa. 16.08.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Neuhof a.d. Zenn, Künstler-Hof Wyand
|
Nr.:
YNAC7108
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Linux & Open-Source Programme – Alternative freie Software für alle |
Wann:
Di. 17.06.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, BayernLab
|
Nr.:
YNE1108
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Die 13. kreative Auszeit mit Wolle, Wochenende auf Burg Hoheneck |
Wann:
Fr. 28.11.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Burg Hoheneck
|
Nr.:
ZNC7501
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Hochbegabung/Hochsensibilität beim Erwachsenen |
Wann:
Sa. 28.06.2025, 9.30 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Rößleinsdorfer Ortsstraße 1
|
Nr.:
YNC1116
|
Status:
Plätze frei
|
Die Schönheit der Mathematik - einfache und unterhaltsame Beispiele |
Wann:
Do. 22.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Rößleinsdorfer Ortsstraße 1
|
Nr.:
YNC1128
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Faszination Unendlichkeit - ein Vortrag |
Wann:
Do. 03.07.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Rößleinsdorfer Ortsstraße 1
|
Nr.:
YNC1130
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Blitzschnell perfekt geschminkt |
Wann:
Mi. 09.07.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Rößleinsdorfer Ortsstraße 1
|
Nr.:
YNC8102
|
Status:
Plätze frei
|
Farbberatung für Damen |
Wann:
Di. 15.07.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Rößleinsdorfer Ortsstraße 1
|
Nr.:
YNC8104
|
Status:
Plätze frei
|
Welchen Stellenwert haben Arbeit und Freizeit für mich? |
Wann:
Mi. 02.07.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Schulzentrum, Gymnasium, Raum 1.92
|
Nr.:
YNC1122
|
Status:
Plätze frei
|
Stapel-, Spiel- und Wickelringe aus Silber |
Wann:
Mi. 04.06.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Neustadt a.d. Aisch, Schulzentrum, Werkraum
|
Nr.:
YNC7106
|
Status:
Plätze frei
|
Gedächtnistraining - klüger älter werden!, Kurs II |
Wann:
Do. 08.05.2025, 9.30 Uhr
|
Wo:
Obernzenn, Ev. Gemeindehaus
|
Nr.:
YWAC1102
|
Status:
Plätze frei
|
ONLINE Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 12.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
YOC3104
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|