Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Volkshochschule Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim hat das Ziel, ihre Webseite www.vhs-nea-bw.de und ihre Subdomains im Einklang mit der Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (Bayerische Digitalverordnung – BayDiV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.vhs-nea-bw.de und ihre Subdomains.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde erstmals erstellt am: 25. Juni 2025
Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft und aktualisiert am: 25. Juni 2025
Als Methodik der Prüfung wurde angewandt: interne Selbstbewertung
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0, die auf der Grundlage von § 12d Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG) erlassen wurde.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehenden Inhalte sind aktuell noch nicht barrierefrei:
- Nicht alle Bilder enthalten die korrekten Alternativtexte. Sofern wir innerhalb der Bearbeitung von Texten und Bildern dies zur Kenntnis nehmen, werden wir die Alternativtexte nachträglich anpassen.
- Die Farbkontraste auf der Seite entsprechen teilweise nicht den o. g. Normen.
- Formulare sind noch nicht vollständig barrierefrei.
- Wir arbeiten an der Barrierefreiheit der PDF-Dateien.
- Die Überschriften-Hierarchie ist noch nicht vollständig optimiert.
- Leichte Sprache ist nicht implementiert.
- Videos: Von der VHS Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim eingebundene Videos u. a. von YouTube sind nicht mit Untertiteln versehen.
- Wir unterstützen die gängigen Browser (Chrome, Safari, Firefox, Edge) in der aktuellen Version. Bei älteren oder abweichenden Browsern können Fehler auftreten.
Wir arbeiten stetig daran, alle Inhalte vollständig barrierefrei und zugänglich für alle zu gestalten.
Eye-Able® Assist
Die Barrierefreiheit dieser Internetseite wird unterstützt durch die Eye-Able® Assistenzsoftware. Mit über 25 Funktionen wie Kontrastmodi, Screenreader, adaptiver Vergrößerung oder Farbenblindheitsfiltern können Nutzerinnen und Nutzer Inhalte visuell an ihre Bedürfnisse anpassen.
Weitere Infos: https://eye-able.com/assist/
Die Assistenzsoftware wurde im engen Austausch mit einem BITV/WCAG-Experten, welcher selbst an der Ausarbeitung von Richtlinien beteiligt war, entworfen. Die Software wird regelmäßig auf Einhaltung der Barrierefreiheits-Normen geprüft und die BITV/WCAG-Konformität wurde zuletzt Ende 2022 bestätigt. Eine Zusammenfassung des Prüfberichts kann unter folgendem Link eingesehen werden: Eye-Able Prüfbericht.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten dieser Website aufgefallen? Dann können Sie uns gerne über E-Mail, per Post oder telefonisch kontaktieren:
Volkshochschule Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Comeniusstraße 5
91413 Neustadt a.d.Aisch
Telefon: +49 (0)9161 92-2601
Fax: +49 (0)9161 92-90260
E-Mail: vhs(at)kreis-nea.de
oder über unser Kontaktformular
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine Antwort auf Ihre eingereichte Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten haben, können Sie beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) als zuständige Durchsetzungsstelle einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit stellen. Das Landesamt prüft auf Ihren Antrag, ob Maßnahmen für den Betreiber der Internetseite erforderlich sind.
Antrag online stellen: Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv(at)bayern.de
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html


